Wildacker: Was Sie über Anbau, Pflege und Funktion wissen sollten
Das Anlegen eines Wildackers ist in vielerlei Hinsicht ein sinnvolles Projekt. Damit es erfolgreich wird, bedarf es einiger Kenntnisse und einer guten Vorbereitung, zumal auch jeder Eingriff in die Natur Folgen mit sich bringt.
Wildäcker als Beitrag zum Naturschutz
Das Anlegen eines Wildackers und einer Wildwiese stellt einen wichtigen Beitrag für die Umwelt dar. Landwirtschaftliche Monokulturen schaden nicht nur dem Boden und den Pflanzen, sondern nehmen auch den Tieren wertvolle Lebensqualität. Wildäcker und Blühstreifen bieten dagegen eine Vielfalt an Wildackerpflanzen, die wiederum zahlreiche Wildarten anlocken. Gerade mehrjährige Wildackermischungen schaffen wertvolle Lebensräume für die heimische Fauna.