Wie der Name „Hasenapotheke“ schon vermuten lässt, besteht diese Wildackermischung aus einer Vielzahl von Heilkräutern, die mit wertvollem Klee kombiniert werden. Sie trägt zur gesunden Ernährung der Tiere bei und stärkt ihre Abwehrkräfte.
Trotz ihres Namens ist die Mischung natürlich nicht nur für Hasen vorteilhaft: Sie bietet auch Rehwild und allem übrigen Schalenwild in artenarmen Revieren eine abwechslungsreiche Lockäsung. Die Hasenapotheke bereichert die Flora durch Glockenblumen, Wilde Möhren, Kleine Bibernellen, Wilden Kümmel, Kleinen Wiesenknopf und Anis. Sie alle sind in der Natur selten geworden.
Vielfältige und gesunde Kräutermischung: Die Komponenten der Hasenapotheke
Die Niederwildspezialmischung Hasenapotheke eignet sich auch als Beisaat zu anderen mehrjährigen Mischungen und wirkt sich positiv auf das Artenspektrum aus. Sie besteht aus zahlreichen wertvollen und durchweg gesunden Komponenten:
Gelbklee
Hornschotenklee
Inkarnatklee
Rotklee
Schwedenklee
Luzerne
Weißklee
Kulturmalve
Wilder Kümmel
Gemeiner Löwenzahn
Wilde Möhre
Schafgarbe
Spitzwegerich
Kleiner Wiesenknopf
Anis
Hirtentäschel
Gemeiner Fenchel
Petersilie
Glockenblume
Gemeine Wegwarte
Kleine Bibernelle
Dill
Die Hasenapotheke wird von April bis Juli ausgesät, wobei die Aussaatmenge 10 kg/ha und die Aussaattiefe 0,5 cm betragen sollte. Bis zur Keimung dauert es etwa 14 bis 21 Tage. Die Mischung wächst auf eine Höhe von bis zu 1,25 m heran und gedeiht mehrjährig.
Hinweis: Bei der Handsaat ist es ratsam, das Saatgut im Verhältnis von 1 Teil Samen zu 20 Teilen Sand zu mischen und es anschließend insgesamt zu säen.
Anspruchsvolle Wildackermischung: Die Hasenapotheke benötigt eine gute Pflege
Die bewährte Kräutermischung sollte dem Wild auf vielen über das Revier verteilten Kleinflächen von 10 m x 10 m angeboten werden. Um den Äsungswert aufrechtzuerhalten, ist es wichtig, die Mischung zu pflegen.
Als Nutzungsvarianten hat sich die Einschürige mit einer Mahd im September bewährt. Die späte Mahd und das Abräumen des Schnittgutes gewährleisten das Aussamen der Kräuter, ihre Verjüngung sowie eine längere Lebenserwartung. Der junge und nichtblühende Klee ist am schmackhaftesten, da der Säureanteil im Klee während der Blüte am höchsten ist.
Damit die Hasenapotheke gedeiht, ist ein sehr feinkörniges Saatbeet nötig. Zudem sollten keine konkurrierenden Ackerkräuter wie Brennnessel, Quecke oder Großer Ampfer auf der Fläche wachsen. Das Saatgut ist entsprechend flach einzuarbeiten, die Aussaatstärke beträgt 1 g pro Quadratmeter.
Aktivierte Cookies:
Speichert, welche Cookies der Benutzer bereits zum ersten Mal akzeptiert hat.
Cache-Handhabung:
Das Cookie wird verwendet, um den Cache für verschiedene Szenarien und Seitenbenutzer zu unterscheiden.
Amazon Pay:
Dieses Cookie wird verwendet, um dem Besucher unserer Webseite die Möglichkeit der Zahlungsabwicklung über Amazon Pay sicherzustellen.
Nutzersitzung:
Das Session-Cookie speichert Ihre Einkaufsdaten über mehrere Seitenaufrufe hinweg und ist daher für Ihr persönliches Einkaufserlebnis unerlässlich.
Algolia Suche:
Dieses Cookie stellt die Suchfunktion für die Website bereit und liefert Ihnen relevante Ergebnisse in Echtzeit.
Zeitzone:
Das Cookie wird verwendet, um dem System die aktuelle Zeitzone des Benutzers mitzuteilen.
Amazon Pay:
Das Cookie wird für Zahlungsabwicklungen über Amazon eingesetzt.
Herkunftsinformation:
Der Cookie speichert den Referrer und die erste vom Nutzer besuchte Seite zur weiteren Verwendung.
CSRF token:
Der CSRF-Token-Cookie trägt zu Ihrer Sicherheit bei. Er stärkt die Sicherheit von Formularen gegen unerwünschte Hackerangriffe.
Cookie Einstellungen:
Das Cookie wird verwendet, um die Cookie-Einstellungen des Website-Benutzers über mehrere Browser-Sitzungen hinweg zu speichern.
Merkzettel:
Ermöglicht die Funktion des Merkzettels
Händlersuche:
Erlaubt das Laden von Google Maps auf dieser Seite.
Bing Maps:
Erlaubt das Laden von Bing Maps auf dieser Seite.
Google Conversion Tracking:
Dieses Cookie wird gesetzt, wenn ein User über einen Klick auf eine Google Werbeanzeige auf die Website gelangt. Es enthält Informationen darüber, welche Werbeanzeige geklickt wurde, sodass erzielte Erfolge wie z.B. Bestellungen oder Kontaktanfragen der Anzeige zugewiesen werden können.
Provisionsabrechnung:
Cookies zur Provisionsabrechnung (Affiliates) mit Drittanbietern
Google Tag Manager:
Kauf- und Surfverhalten mit Google Tag Manager
Matomo:
Das Cookie wird genutzt um Webseitenaktivitäten zu verfolgen. Die gesammelten Informationen werden zur Seitenanalyse und zur Erstellung von Statistiken verwendet.
Google Analytics:
Google Analytics wird zur der Datenverkehranalyse der Webseite eingesetzt. Dabei können Statistiken über Webseitenaktivitäten erstellt und ausgelesen werden.
Google Tag Manager:
Dieses Cookie wird von dem in Shopware integrierten Cookie-Managementsystem gesetzt, wenn der Webseitenbesucher der Nutzung des Google Tag Managers zustimmt.
Facebook Pixel:
Das Cookie wird von Facebook genutzt, um den Nutzern von Webseiten, die Dienste von Facebook einbinden, personalisierte Werbeangebote aufgrund des Nutzerverhaltens anzuzeigen.
Facebook Pixel:
Für die Schaltung und Optimierung von Facebook Anzeigen, können Sie hier dem Einbinden des Facebook Pixels in unseren Shop zustimmen.
Matomo Tracking:
Tracking-Statistiken zur Optimierung der Benutzerabläufe. Es werden keine persönlichen Daten gespeichert.
Diese Website verwendet Cookies, um eine bestmögliche Erfahrung bieten zu können. Mehr Informationen ...