Serradella (Ornithopus sativus) dient, aufgrund der hervorragenden Fähigkeit Stickstoff zu binden, in erster Linie der Gründüngung sowie als Zwischenfrucht zwischen Hackfrucht und Getreide. Zu diesem Zweck kann sie auch auf dem Wildacker eingesetzt werden, wenn im Folgejahr die Aussaat von Wildackerpflanzen mit hohem Stickstoffbedarf angedacht ist. Zudem ist sie auch als Weidepflanze bei Nutztieren beliebt. Auf dem Wildacker wird Serradella von allen Pflanzenfressern gerne beäst. Aufgrund des hohen Eiweißgehalts dient die Pflanze als gute Grundlage für die beim Schalenwild wichtige Herbstfeistbildung. Folglich leistet Serradella einen wertvollen Beitrag zur Vermeidung von winterlichen Wildschäden wie Winterneuschäle durch Rotwild.
Serradella ist auch bekannt als Großer Vogelfuß, Sandklee, Krallenklee oder Klauenschote. Die Pflanze stammt aus der Familie der Hülsenfrüchtler, welche ihren Ursprung im westlichen Mittelmeerraum hat. Mitte des 19. Jahrhunderts wurde sie aus Portugal nach Deutschland eingeführt, wo sie überwiegend der Gründüngung dient.
Serradella: Pflanze mit geringen Wärme- und Bodenansprüchen
Serradella gedeiht besonders gut auf tiefgründigen Sandböden mit einer geringen Humusauflage und bevorzugt dabei sonnige Standorte. Allerdings werden auch saure Böden von der Pflanze toleriert. Dies ist besonders interessant, da auf eben solchen Böden nur wenige andere Futterpflanzen gedeihen können. Staunässe oder ein hoher Wasserstand hingegen sollten vermieden werden.
Serradella dient als Bodenverbesserer
Das dichte und feine Wurzelsystem von Serradella trägt zur Bodenlockerung und damit Bodenverbesserung bei. Dadurch wird der Boden vor Austrocknung sowie Auswaschung von Nährstoffen geschützt.
Frühe Mahd von Serradella für optimale Gründüngung
- Eine frühe Mahd ist hilfreich für die optimale Gründüngung.
Nachdem die einjährige Pflanze bei Frost abgestorben ist, werden die Pflanzenreste im folgenden Frühjahr in den Boden eingearbeitet. Dort bilden sie aufgrund des in ihnen enthaltenen Stickstoffs eine hervorragende Gründüngung. Wird Serradella in Reinkultur zum Zwecke der Gründüngung angebaut, empfiehlt sich die Mahd spätestens in der Blüte. Nachdem die Pflanzenreste einige Tage angewelkt sind, werden sie in die Bodenschicht eingearbeitet und reichern den Boden daraufhin mit viel Stickstoff an.
Aktivierte Cookies:
Speichert, welche Cookies der Benutzer bereits zum ersten Mal akzeptiert hat.
Cache-Handhabung:
Das Cookie wird verwendet, um den Cache für verschiedene Szenarien und Seitenbenutzer zu unterscheiden.
Amazon Pay:
Dieses Cookie wird verwendet, um dem Besucher unserer Webseite die Möglichkeit der Zahlungsabwicklung über Amazon Pay sicherzustellen.
Nutzersitzung:
Das Session-Cookie speichert Ihre Einkaufsdaten über mehrere Seitenaufrufe hinweg und ist daher für Ihr persönliches Einkaufserlebnis unerlässlich.
Algolia Suche:
Dieses Cookie stellt die Suchfunktion für die Website bereit und liefert Ihnen relevante Ergebnisse in Echtzeit.
Zeitzone:
Das Cookie wird verwendet, um dem System die aktuelle Zeitzone des Benutzers mitzuteilen.
Amazon Pay:
Das Cookie wird für Zahlungsabwicklungen über Amazon eingesetzt.
Herkunftsinformation:
Der Cookie speichert den Referrer und die erste vom Nutzer besuchte Seite zur weiteren Verwendung.
CSRF token:
Der CSRF-Token-Cookie trägt zu Ihrer Sicherheit bei. Er stärkt die Sicherheit von Formularen gegen unerwünschte Hackerangriffe.
Cookie Einstellungen:
Das Cookie wird verwendet, um die Cookie-Einstellungen des Website-Benutzers über mehrere Browser-Sitzungen hinweg zu speichern.
Merkzettel:
Ermöglicht die Funktion des Merkzettels
Händlersuche:
Erlaubt das Laden von Google Maps auf dieser Seite.
Bing Maps:
Erlaubt das Laden von Bing Maps auf dieser Seite.
Google Conversion Tracking:
Dieses Cookie wird gesetzt, wenn ein User über einen Klick auf eine Google Werbeanzeige auf die Website gelangt. Es enthält Informationen darüber, welche Werbeanzeige geklickt wurde, sodass erzielte Erfolge wie z.B. Bestellungen oder Kontaktanfragen der Anzeige zugewiesen werden können.
Provisionsabrechnung:
Cookies zur Provisionsabrechnung (Affiliates) mit Drittanbietern
Google Tag Manager:
Kauf- und Surfverhalten mit Google Tag Manager
Matomo:
Das Cookie wird genutzt um Webseitenaktivitäten zu verfolgen. Die gesammelten Informationen werden zur Seitenanalyse und zur Erstellung von Statistiken verwendet.
Google Analytics:
Google Analytics wird zur der Datenverkehranalyse der Webseite eingesetzt. Dabei können Statistiken über Webseitenaktivitäten erstellt und ausgelesen werden.
Google Tag Manager:
Dieses Cookie wird von dem in Shopware integrierten Cookie-Managementsystem gesetzt, wenn der Webseitenbesucher der Nutzung des Google Tag Managers zustimmt.
Facebook Pixel:
Das Cookie wird von Facebook genutzt, um den Nutzern von Webseiten, die Dienste von Facebook einbinden, personalisierte Werbeangebote aufgrund des Nutzerverhaltens anzuzeigen.
Facebook Pixel:
Für die Schaltung und Optimierung von Facebook Anzeigen, können Sie hier dem Einbinden des Facebook Pixels in unseren Shop zustimmen.
Matomo Tracking:
Tracking-Statistiken zur Optimierung der Benutzerabläufe. Es werden keine persönlichen Daten gespeichert.
Diese Website verwendet Cookies, um eine bestmögliche Erfahrung bieten zu können. Mehr Informationen ...