Die Kulturpflanze Hafer, aus der Familie der Süßgräser (Poaceae), gilt in Feldrevieren oft als besonders anfällig für Wildschäden von Rot- und Schwarzwild. Eine hervorragender Voraussetzung, diese Pflanze auch auf dem Wildacker anzubauen, um das Wild somit von den Feldern abzulenken. Im Gegensatz zu vielen anderen Sorten von Schwarzhafer erreicht die von uns angebotene, sehr alte und ursprüngliche Einzelsaat "Schwarzhafer ,Zorro‘" als erste das Ertragsniveau von Gelb- und Weißhafer.
Produktinformationen "Schwarzhafer"
- Der anspruchslose Schwarzhafer ist die perfekte Lockäsung für Rot- und Schwarzwild.
Aussaatzeit
April, Mai, Juni
Wuchshöhe
bis 1,25 m
Saatgutmenge pro 1.000 m² bei Reinsaat
16 kg
Nutzungsdauer
einjährig
Hafer: Anspruchslose und widerstandsfähige Pflanze für Wildäcker
Aufgrund seines weitreichenden Wurzelnetzwerks ist Hafer in Bezug auf den Boden recht anspruchslos, sodass er selbst auf losen Sandböden gut gedeihen kann. Zudem unterdrücken die weit ausufernden Wurzeln Ackerunkräuter auf effiziente Art und Weise. Auch in Hinblick auf den pH-Wert des Bodens ist der Hafer sehr widerstandsfähig und deckt ein großes Spektrum von pH-Werten von 5,4 bis 7,2 ab. Hierbei gilt jedoch ein pH-Wert von 6,5 bis 7,0 als optimal.
Empfehlung
Da der Schwarzhafer bisweilen recht empfindlich auf einen Mangel an Spurelementen reagiert, empfehlen wir Ihnen, eine professionelle Bodenanalyse bei einem im Verband Deutscher Landwirtschaftlicher Untersuchungs- und Forschungsanstalten (VDLUFA) organisierten Labor durchführen zu lassen. Eine Liste dieser Forschungsanstalten, finden Sie in unserem Beitrag zur Bestimmung des pH-Wertes im Boden.
Bezüglich der Wasserversorgung bevorzugt der Hafer lehmige Böden, kommt aber auch, besser als manch andere Getreidesorte, mit staunassen Bodenbedingungen zurecht. Schwarzhafer ist im Vergleich zu anderen Sorten auch verhältnismäßig tolerant gegenüber Trockenheit. Dies macht ihn zur idealen Wahl für Wildäcker, auf denen die Pflanzen sich mehr oder weniger selbst überlassen werden. Bei optimalen Bedingungen kann der Hafer bis in Höhenlagen von 1600 Metern angebaut werden.
Wichtig
Wenn Ihr mit Hafer bestellter Wildacker dem Schutz landwirtschaftlicher Ertragsflächen dient, sollte hier auf eine Bejagung in jedem Fall verzichtet werden. Weiterführende Informationen zu dieser Thematik finden Sie in unserem Beitrag "Kann und sollte man den Wildacker zur Bejagung des Schalenwildes nutzen?".
Schwarzhafer sollte in Kombination mit anderen Wildackerpflanzen ausgesät werden
- Klee ist eine geeignete Wildackerpflanze als Ergänzung zu Schwarzhafer.
Aufgrund des hohen Zuckergehalts ist diese Einzelsaat besonders beim Schwarzwild sehr beliebt. Daher eignet er sich auch besonders gut, um das Wild von landwirtschaftlichen Anbauflächen fernzuhalten. Kombiniert mit einem Malbaum und einer Suhle entwickelt sich ein mit Schwarzhafer bestellter Wildacker schnell zu einem Magneten für Schwarz- und Rotwild. Da der Hafer allerdings nur während der Körnerreife eine gute Lockwirkung auf das Wild ausübt, sollte er stets auch mit anderen Wildackerpflanzen kombiniert werden. Hierfür bietet sich insbesondere Klee sehr gut an.
Aktivierte Cookies:
Speichert, welche Cookies der Benutzer bereits zum ersten Mal akzeptiert hat.
Cache-Handhabung:
Das Cookie wird verwendet, um den Cache für verschiedene Szenarien und Seitenbenutzer zu unterscheiden.
Amazon Pay:
Dieses Cookie wird verwendet, um dem Besucher unserer Webseite die Möglichkeit der Zahlungsabwicklung über Amazon Pay sicherzustellen.
Nutzersitzung:
Das Session-Cookie speichert Ihre Einkaufsdaten über mehrere Seitenaufrufe hinweg und ist daher für Ihr persönliches Einkaufserlebnis unerlässlich.
Algolia Suche:
Dieses Cookie stellt die Suchfunktion für die Website bereit und liefert Ihnen relevante Ergebnisse in Echtzeit.
Zeitzone:
Das Cookie wird verwendet, um dem System die aktuelle Zeitzone des Benutzers mitzuteilen.
Amazon Pay:
Das Cookie wird für Zahlungsabwicklungen über Amazon eingesetzt.
Herkunftsinformation:
Der Cookie speichert den Referrer und die erste vom Nutzer besuchte Seite zur weiteren Verwendung.
CSRF token:
Der CSRF-Token-Cookie trägt zu Ihrer Sicherheit bei. Er stärkt die Sicherheit von Formularen gegen unerwünschte Hackerangriffe.
Cookie Einstellungen:
Das Cookie wird verwendet, um die Cookie-Einstellungen des Website-Benutzers über mehrere Browser-Sitzungen hinweg zu speichern.
Merkzettel:
Ermöglicht die Funktion des Merkzettels
Händlersuche:
Erlaubt das Laden von Google Maps auf dieser Seite.
Bing Maps:
Erlaubt das Laden von Bing Maps auf dieser Seite.
Google Conversion Tracking:
Dieses Cookie wird gesetzt, wenn ein User über einen Klick auf eine Google Werbeanzeige auf die Website gelangt. Es enthält Informationen darüber, welche Werbeanzeige geklickt wurde, sodass erzielte Erfolge wie z.B. Bestellungen oder Kontaktanfragen der Anzeige zugewiesen werden können.
Provisionsabrechnung:
Cookies zur Provisionsabrechnung (Affiliates) mit Drittanbietern
Google Tag Manager:
Kauf- und Surfverhalten mit Google Tag Manager
Matomo:
Das Cookie wird genutzt um Webseitenaktivitäten zu verfolgen. Die gesammelten Informationen werden zur Seitenanalyse und zur Erstellung von Statistiken verwendet.
Google Analytics:
Google Analytics wird zur der Datenverkehranalyse der Webseite eingesetzt. Dabei können Statistiken über Webseitenaktivitäten erstellt und ausgelesen werden.
Google Tag Manager:
Dieses Cookie wird von dem in Shopware integrierten Cookie-Managementsystem gesetzt, wenn der Webseitenbesucher der Nutzung des Google Tag Managers zustimmt.
Facebook Pixel:
Das Cookie wird von Facebook genutzt, um den Nutzern von Webseiten, die Dienste von Facebook einbinden, personalisierte Werbeangebote aufgrund des Nutzerverhaltens anzuzeigen.
Facebook Pixel:
Für die Schaltung und Optimierung von Facebook Anzeigen, können Sie hier dem Einbinden des Facebook Pixels in unseren Shop zustimmen.
Matomo Tracking:
Tracking-Statistiken zur Optimierung der Benutzerabläufe. Es werden keine persönlichen Daten gespeichert.
Diese Website verwendet Cookies, um eine bestmögliche Erfahrung bieten zu können. Mehr Informationen ...