Wenngleich Phacelia von manchen Wildarten gelegentlich beäst wird, sind es andere Eigenschaften, welche sie für den Anbau auf dem Wildacker interessant machen. Als Gründüngungspflanze ist das „Büschelschön“ eine hervorragende Wahl. Mit ihrem dichten Wurzelsystem nimmt Phacelia Nährstoffe aus dem Boden sehr effizient auf und bindet sie. Nach dem Absterben gibt die verrottende Pflanze diese wieder – in pflanzenverfügbarer Form - in den Boden ab, wo sie von nachfolgenden Wildackerpflanzen aufgenommen werden können. Ihre Anspruchslosigkeit an den Boden macht Phacelia zur ersten Wahl, wenn es darum geht, langfristig brachliegende Böden zu schützen und Nährstoffe wieder pflanzenverfügbar zu machen. Als eingeführte Art überträgt Phacelia keine Krankheiten an endemische Nutzpflanzen.
Produktinformationen "Phacelia 'Beehappy'"
- Die anspruchslose Pflanze Phacelia ist bestens als Gründüngungspflanze geeignet.
Aussaatzeit
April, Mai, Juni, Juli, August, September
Wuchshöhe
Bis 0,80 m
Saatgutmenge pro 1.000 m² bei Reinsaat
2 kg
Nutzungsdauer
einjährig
Schon gewusst?
Phacelia ist eine Pflanze aus der Familie der Raublattgewächse, welche im deutschsprachigen Raum auch als „Bienenweide“ oder „Büschelschön“ bekannt ist. Sie stammt ursprünglich aus Nordamerika, wo sie hauptsächlich an Weg- und Straßenrändern sowie auf brachliegenden Äckern vorkommt. Da sie nicht winterhart ist, ist die Pflanze hierzulande einjährig und stellt deshalb als Neophyt keine Gefahr bzw. Konkurrenz für die einheimische Fauna dar.
Nahrung für Insekten und Deckung für Niederwild
- Phacelia dient als Nahrung für Insekten und bietet dem Niederwild zugleich Deckung.
Die zweite hervorstechende Eigenschaft von Phacelia ist ihre hervorragende Eignung als Bienenweide. Sie produziert so viel Nektar, dass jeder Hektar Fläche, welcher mit dieser Pflanze beschickt ist, pro Blühsaison bis zu 500 kg Honig hervorbringen kann. Die lange Blühzeit, bis zum Einsetzen von Frösten, trägt einen wesentlichen Teil zu dieser außergewöhnlichen Produktivität bei.
Doch auch für andere Insekten ist Phacelia sehr attraktiv, wovon indirekt auch das Wild profitiert. Insbesondere die Küken von Hühnervögeln wie Rebhühnern und Fasanen sind in den frühen Stadien ihres Lebens von tierischer Nahrung in der Form von Insektenlarven abhängig. Diese sind in der direkten Umgebung der „Bienenweide“ häufig zu finden. Die relativ hohe Wuchshöhe dieser Pflanze bietet darüber hinaus die für das Niederwild so wichtige Deckung.
Einfache Aussaat von Phacelia
Phacelia ist anspruchslos in Bezug auf die Bodenbedingungen und eignet sich somit auch für sandige und saure Böden. Staunässe hingegen sollte umgangen werden. Da sie nicht frosthart ist, sollte sie erst ausgebracht werden, wenn nicht mehr mit nächtlichen Frösten zu rechnen ist. Dabei wird das Saatgut breitwürfig ausgeworfen und ein bis zwei Zentimeter in den Boden eingearbeitet.
Aktivierte Cookies:
Speichert, welche Cookies der Benutzer bereits zum ersten Mal akzeptiert hat.
Cache-Handhabung:
Das Cookie wird verwendet, um den Cache für verschiedene Szenarien und Seitenbenutzer zu unterscheiden.
Amazon Pay:
Dieses Cookie wird verwendet, um dem Besucher unserer Webseite die Möglichkeit der Zahlungsabwicklung über Amazon Pay sicherzustellen.
Nutzersitzung:
Das Session-Cookie speichert Ihre Einkaufsdaten über mehrere Seitenaufrufe hinweg und ist daher für Ihr persönliches Einkaufserlebnis unerlässlich.
Algolia Suche:
Dieses Cookie stellt die Suchfunktion für die Website bereit und liefert Ihnen relevante Ergebnisse in Echtzeit.
Zeitzone:
Das Cookie wird verwendet, um dem System die aktuelle Zeitzone des Benutzers mitzuteilen.
Amazon Pay:
Das Cookie wird für Zahlungsabwicklungen über Amazon eingesetzt.
Herkunftsinformation:
Der Cookie speichert den Referrer und die erste vom Nutzer besuchte Seite zur weiteren Verwendung.
CSRF token:
Der CSRF-Token-Cookie trägt zu Ihrer Sicherheit bei. Er stärkt die Sicherheit von Formularen gegen unerwünschte Hackerangriffe.
Cookie Einstellungen:
Das Cookie wird verwendet, um die Cookie-Einstellungen des Website-Benutzers über mehrere Browser-Sitzungen hinweg zu speichern.
Merkzettel:
Ermöglicht die Funktion des Merkzettels
Händlersuche:
Erlaubt das Laden von Google Maps auf dieser Seite.
Bing Maps:
Erlaubt das Laden von Bing Maps auf dieser Seite.
Google Conversion Tracking:
Dieses Cookie wird gesetzt, wenn ein User über einen Klick auf eine Google Werbeanzeige auf die Website gelangt. Es enthält Informationen darüber, welche Werbeanzeige geklickt wurde, sodass erzielte Erfolge wie z.B. Bestellungen oder Kontaktanfragen der Anzeige zugewiesen werden können.
Provisionsabrechnung:
Cookies zur Provisionsabrechnung (Affiliates) mit Drittanbietern
Google Tag Manager:
Kauf- und Surfverhalten mit Google Tag Manager
Matomo:
Das Cookie wird genutzt um Webseitenaktivitäten zu verfolgen. Die gesammelten Informationen werden zur Seitenanalyse und zur Erstellung von Statistiken verwendet.
Google Analytics:
Google Analytics wird zur der Datenverkehranalyse der Webseite eingesetzt. Dabei können Statistiken über Webseitenaktivitäten erstellt und ausgelesen werden.
Google Tag Manager:
Dieses Cookie wird von dem in Shopware integrierten Cookie-Managementsystem gesetzt, wenn der Webseitenbesucher der Nutzung des Google Tag Managers zustimmt.
Facebook Pixel:
Das Cookie wird von Facebook genutzt, um den Nutzern von Webseiten, die Dienste von Facebook einbinden, personalisierte Werbeangebote aufgrund des Nutzerverhaltens anzuzeigen.
Facebook Pixel:
Für die Schaltung und Optimierung von Facebook Anzeigen, können Sie hier dem Einbinden des Facebook Pixels in unseren Shop zustimmen.
Matomo Tracking:
Tracking-Statistiken zur Optimierung der Benutzerabläufe. Es werden keine persönlichen Daten gespeichert.
Diese Website verwendet Cookies, um eine bestmögliche Erfahrung bieten zu können. Mehr Informationen ...