
- Die Futterrapssorte 'Akela' bietet viel Blattmasse und zarte Stengel für eine schmackhafte und vor allem energiereiche Äsung.
Aussaatzeit | April, Mai, Juni, Juli, August |
Wuchshöhe | 150 cm |
Saatgutmenge pro 1.000 m² bei Reinsaat | 1,5 kg |
Nutzungsdauer | einjährig |
Schon gewusst?
Bis in die 1970er Jahre war Rapsöl größtenteils auf die technische Verwendung beschränkt. Der hohe Anteil an giftigen und bitteren Erucasäuren und Senfölglykosiden machte den Verzehr durch Mensch und Tier weitgehend unmöglich. Ab den 1970ern kamen die sogenannten 00-Sorten („Doppel-Null“) mit geringen oder keinen Mengen dieser Stoffe auf den Markt. Die von Hegemeister KIEPENKERL angebotenen Rapssorten sind solche Sorten. Bei der hier angebotenen Sorte ‚Akela‘ handelt es sich sogar um eine spezielle Kreuzung aus Kohl und Raps.
Wegen seines hohen Eiweißgehalts ist Futterraps eine perfekte Energiequelle für alle Wildarten. Während für die Ölgewinnung die Körner von Interesse sind, beäst das Wild Blätter und Stengel. Entsprechend hat die spezielle Futterrapssorte ‚Akela‘ auch einen sehr hohen Blattanteil und zarte, schmackhafte Stengel.
Für nachfolgende Wildackerpflanzen hat der Anbau von Futterraps zwei Vorteile: Zum einen lockert er durch sein sehr stark ausgeprägtes Wurzelsystem den Boden gut auf. Zum anderen sorgt Futterraps dank seiner hohen Blattmasse für eine vergleichsweise starke Beschattung des Bodens und beugt so unerwünschten Unkräutern vor.
Die Aussaat der Futterrapssorte ‚Akela‘ kann sehr spät erfolgen. Im Waldrevier empfiehlt sich vorher eine Bodenbearbeitung, welche im landwirtschaftlich genutzten Feldrevier mitunter nicht notwendig ist. Aufgrund der hohen Schattentoleranz ist Futterraps auch sehr gut geeignet für Waldreviere und kann selbst auf engen Schneisen für die Anlage eines Wildackers genutzt werden. Wie Kohl, hat auch Raps hohe Ansprüche an die Nährstoffversorgung des Bodens. Ein pH-Wert von 6,5 bis 7 ist optimal. Bewährt hat sich eine Saattiefe von 2 cm.
Speichert, welche Cookies der Benutzer bereits zum ersten Mal akzeptiert hat.
Das Cookie wird verwendet, um den Cache für verschiedene Szenarien und Seitenbenutzer zu unterscheiden.
Dieses Cookie wird verwendet, um dem Besucher unserer Webseite die Möglichkeit der Zahlungsabwicklung über Amazon Pay sicherzustellen.
Das Session-Cookie speichert Ihre Einkaufsdaten über mehrere Seitenaufrufe hinweg und ist daher für Ihr persönliches Einkaufserlebnis unerlässlich.
Dieses Cookie stellt die Suchfunktion für die Website bereit und liefert Ihnen relevante Ergebnisse in Echtzeit.
Das Cookie wird verwendet, um dem System die aktuelle Zeitzone des Benutzers mitzuteilen.
Das Cookie wird für Zahlungsabwicklungen über Amazon eingesetzt.
Der Cookie speichert den Referrer und die erste vom Nutzer besuchte Seite zur weiteren Verwendung.
Der CSRF-Token-Cookie trägt zu Ihrer Sicherheit bei. Er stärkt die Sicherheit von Formularen gegen unerwünschte Hackerangriffe.
Das Cookie wird verwendet, um die Cookie-Einstellungen des Website-Benutzers über mehrere Browser-Sitzungen hinweg zu speichern.
Ermöglicht die Funktion des Merkzettels
Erlaubt das Laden von Google Maps auf dieser Seite.
Erlaubt das Laden von Bing Maps auf dieser Seite.
Dieses Cookie wird gesetzt, wenn ein User über einen Klick auf eine Google Werbeanzeige auf die Website gelangt. Es enthält Informationen darüber, welche Werbeanzeige geklickt wurde, sodass erzielte Erfolge wie z.B. Bestellungen oder Kontaktanfragen der Anzeige zugewiesen werden können.
Cookies zur Provisionsabrechnung (Affiliates) mit Drittanbietern
Kauf- und Surfverhalten mit Google Tag Manager
Das Cookie wird genutzt um Webseitenaktivitäten zu verfolgen. Die gesammelten Informationen werden zur Seitenanalyse und zur Erstellung von Statistiken verwendet.
Google Analytics wird zur der Datenverkehranalyse der Webseite eingesetzt. Dabei können Statistiken über Webseitenaktivitäten erstellt und ausgelesen werden.
Dieses Cookie wird von dem in Shopware integrierten Cookie-Managementsystem gesetzt, wenn der Webseitenbesucher der Nutzung des Google Tag Managers zustimmt.
Das Cookie wird von Facebook genutzt, um den Nutzern von Webseiten, die Dienste von Facebook einbinden, personalisierte Werbeangebote aufgrund des Nutzerverhaltens anzuzeigen.
Für die Schaltung und Optimierung von Facebook Anzeigen, können Sie hier dem Einbinden des Facebook Pixels in unseren Shop zustimmen.
Tracking-Statistiken zur Optimierung der Benutzerabläufe. Es werden keine persönlichen Daten gespeichert.