
Schon gewusst?
Die Esparsette ist eine sehr alte Kulturpflanze, welche jedoch heutzutage kaum mehr angebaut wird. Aufgrund der zunehmenden Mechanisierung von Land- und Forstwirtschaft ist diese Pflanze, welche früher an hart arbeitende Pferde und andere Zugtiere verfüttert wurde, mehr und mehr in Vergessenheit geraten.
- Die mehrjährige Futterpflanze Esparsette 'Ambra' verfügt über einen hohen Anteil an kondensierten Tanninen.
Aussaatzeit | April, Mai, Juni |
Wuchshöhe | bis 1,00 m |
Saatgutmenge pro 1.000 m² bei Reinsaat | 15 kg |
Nutzungsdauer | mehrjährig |
Diese Futterpflanze verfügt über ein sehr ausgeglichenes Verhältnis zwischen Nährwert und Eiweiß-Gehalt. Eine Besonderheit der Esparsette ist der hohe Anteil an kondensierten Tanninen (Gerbstoffen). Diese beeinflussen einerseits die Verwertbarkeit von Eiweiß positiv. Darüber hinaus schwächen die Tannine Nematoden (Parasiten) im Verdauungstrakt von Wiederkäuern und beugen einem neuerlichen Befall vor. Somit stellt die Esparsette eine Art natürliche Wurmkur dar. Gesundes und kräftiges Wild ist die Folge einer solchen Äsungsverbesserung. Zudem sind die Wildbretgewichte höher und der Verbissdruck nimmt ab.
- Die Esparsette-Aussaat erfolgt mithilfe einer Getreide-Sämaschine.
Die Esparsette findet optimale Bedingungen auf milden und sonnigen Standorten vor. Kalkhaltige, mittelschwere und durchlässige Böden, welche sich im Frühjahr schnell erwärmen, sind bestens geeignet. Doch auch auf sehr trockenen, steinigen, flachgründigen Böden kann die Pflanze gedeihen. Saure Böden mit einem pH-Wert von 6 oder weniger sowie stark verdichtete und nasse Böden sind hingegen als Standort ungeeignet.
Tipp:
Vor der Aussaat der Esparsette empfiehlt es sich, ein bis zwei Unkrautkuren durchzuführen, da die Pflanze verhältnismäßig konkurrenzschwach ist.
Das Saatbett sollte wie bei Getreide vorbereitet werden und im Anschluss sollte dem Boden Zeit gegeben werden, sich gut abzusetzen. Die Esparsette-Aussaat geschieht mit einer Getreide-Sämaschine, wobei der Reihenabstand optimalerweise zwischen 10 und 15 Zentimeter betragen sollte. Die Absetztiefe der Saatkörner wiederum beträgt ein bis zwei Zentimeter. Unter trockenen Bedingungen sollte diese eher noch ein wenig tiefer gewählt werden.
Speichert, welche Cookies der Benutzer bereits zum ersten Mal akzeptiert hat.
Das Cookie wird verwendet, um den Cache für verschiedene Szenarien und Seitenbenutzer zu unterscheiden.
Dieses Cookie wird verwendet, um dem Besucher unserer Webseite die Möglichkeit der Zahlungsabwicklung über Amazon Pay sicherzustellen.
Das Session-Cookie speichert Ihre Einkaufsdaten über mehrere Seitenaufrufe hinweg und ist daher für Ihr persönliches Einkaufserlebnis unerlässlich.
Dieses Cookie stellt die Suchfunktion für die Website bereit und liefert Ihnen relevante Ergebnisse in Echtzeit.
Das Cookie wird verwendet, um dem System die aktuelle Zeitzone des Benutzers mitzuteilen.
Das Cookie wird für Zahlungsabwicklungen über Amazon eingesetzt.
Der Cookie speichert den Referrer und die erste vom Nutzer besuchte Seite zur weiteren Verwendung.
Der CSRF-Token-Cookie trägt zu Ihrer Sicherheit bei. Er stärkt die Sicherheit von Formularen gegen unerwünschte Hackerangriffe.
Das Cookie wird verwendet, um die Cookie-Einstellungen des Website-Benutzers über mehrere Browser-Sitzungen hinweg zu speichern.
Ermöglicht die Funktion des Merkzettels
Erlaubt das Laden von Google Maps auf dieser Seite.
Erlaubt das Laden von Bing Maps auf dieser Seite.
Dieses Cookie wird gesetzt, wenn ein User über einen Klick auf eine Google Werbeanzeige auf die Website gelangt. Es enthält Informationen darüber, welche Werbeanzeige geklickt wurde, sodass erzielte Erfolge wie z.B. Bestellungen oder Kontaktanfragen der Anzeige zugewiesen werden können.
Cookies zur Provisionsabrechnung (Affiliates) mit Drittanbietern
Kauf- und Surfverhalten mit Google Tag Manager
Das Cookie wird genutzt um Webseitenaktivitäten zu verfolgen. Die gesammelten Informationen werden zur Seitenanalyse und zur Erstellung von Statistiken verwendet.
Google Analytics wird zur der Datenverkehranalyse der Webseite eingesetzt. Dabei können Statistiken über Webseitenaktivitäten erstellt und ausgelesen werden.
Dieses Cookie wird von dem in Shopware integrierten Cookie-Managementsystem gesetzt, wenn der Webseitenbesucher der Nutzung des Google Tag Managers zustimmt.
Das Cookie wird von Facebook genutzt, um den Nutzern von Webseiten, die Dienste von Facebook einbinden, personalisierte Werbeangebote aufgrund des Nutzerverhaltens anzuzeigen.
Für die Schaltung und Optimierung von Facebook Anzeigen, können Sie hier dem Einbinden des Facebook Pixels in unseren Shop zustimmen.
Tracking-Statistiken zur Optimierung der Benutzerabläufe. Es werden keine persönlichen Daten gespeichert.