Jahr für Jahr werden in Deutschland laut der Tierrechtsorganisation PETA 100.000 Rehkitze bei Mäharbeiten tödlich verletzt. Aus diesem Grund haben wir von Nebelung die Wildschutzmischung WSM 3® entwickelt.
Vom Jagdverband NRW empfohlen
Von den natürlichen Rohrglanzgrasvorkommen im Naturschutzgebiet des Lehr- und Forschungsreviers des Landesjagdverbandes NRW in Rheinberg (Kreis Wesel) inspiriert, wurden der Saatgutmischung nach zahlreichen Praxisversuchen zusätzliche Komponenten hinzugefügt. Das Ergebnis: Bereits in den ersten zwei Jahren wird ausreichend Deckung geboten, bis das Rohrglanzgras im dritten Jahr seine Wirkung entfaltet.
Inzwischen wird die Wildschutzmischung WSM 3® auch vom Landesjagdverband NRW als sicherste mehrjährige Wildackermischung empfohlen. Dank ihr wurden seit 1998 keine Rehkitze mehr ausgemäht, trotz des vielen Grünlands.
Wildschutzmischung WSM 3®: Optimale Deckung Jahr für Jahr
Die Wildschutzmischung WSM 3® bietet ein schmackhaftes Äsungsangebot. Dies fällt zwar nicht so üppig aus wie bei anderen Wildackermischungen, doch dafür ist die Dauerdeckung durch die Pflanzen derzeit die beste, die zum Schutz der Rehkitze erreicht werden kann. Besonders das Rohrglanzgras leistet durch seine Blätter, die auch im Winter bestehen bleiben, einen wichtigen Beitrag.
Die verschiedenen Komponenten der Mischung sorgen bereits in den ersten Jahren für ideale Deckungsalternativen:
Anbaujahr: 0,75 m Wuchshöhe
Anbaujahr: 1,25 m Wuchshöhe
Anbaujahr: 1,5 m Wuchshöhe
Darüber hinaus sind nicht nur Rehkitze dank der Wildschutzmischung WSM 3® außer Gefahr, sondern auch zahlreichen anderen Tieren bieten die Pflanzen einen vielfältigen Lebensraum und Schutz. Dazu gehören beispielsweise:
Erdkröten
Fasane
Hasen
Igel
Kaninchen
Rohrsänger
Sumpfohreulen
Zaunkönige
Zwergmäuse
Rehkitze vor dem Ausmähen schützen: Weitere Maßnahmen
Natürlich können neben der richtigen Wildackermischung noch weitere tierfreundliche und günstige Maßnahmen getroffen werden, um die Verwundung und den Tod von Rehkitzen zu vermeiden.
Neben Duftzäunen, wehenden Bändern und dem Einsatz von Hunden haben sich auch sogenannte „Wildretter“ – moderne Infrarotsensoren – bewährt.
Landwirte sind in der Pflicht, dem zuständigen Jäger eine geplante Mahd mitzuteilen, sodass entsprechende Vorkehrungen getroffen werden können. Dies bestätigte ein Urteil des Amtsgerichts Biedenkopf im Jahr 2010.
Das Ausmähen von Rehkitzen ist demnach ein Unglück, das mit simplen Methoden verhindert werden kann. Unsere Wildschutzmischung WSM 3® bietet den Rehkitzen und weiteren Tierarten nicht nur den nötigen Schutz, sondern zugleich nahrhafte Äsung und damit eine gesteigerte Lebensqualität. Vertrauen Sie auf die Empfehlung des Landesjagdverbandes und wählen Sie zur Rettung der Rehkitze unsere Wildschutzmischung WSM 3®, die hier im Shop erhältlich ist.
Aktivierte Cookies:
Speichert, welche Cookies der Benutzer bereits zum ersten Mal akzeptiert hat.
Cache-Handhabung:
Das Cookie wird verwendet, um den Cache für verschiedene Szenarien und Seitenbenutzer zu unterscheiden.
Amazon Pay:
Dieses Cookie wird verwendet, um dem Besucher unserer Webseite die Möglichkeit der Zahlungsabwicklung über Amazon Pay sicherzustellen.
Nutzersitzung:
Das Session-Cookie speichert Ihre Einkaufsdaten über mehrere Seitenaufrufe hinweg und ist daher für Ihr persönliches Einkaufserlebnis unerlässlich.
Algolia Suche:
Dieses Cookie stellt die Suchfunktion für die Website bereit und liefert Ihnen relevante Ergebnisse in Echtzeit.
Zeitzone:
Das Cookie wird verwendet, um dem System die aktuelle Zeitzone des Benutzers mitzuteilen.
Amazon Pay:
Das Cookie wird für Zahlungsabwicklungen über Amazon eingesetzt.
Herkunftsinformation:
Der Cookie speichert den Referrer und die erste vom Nutzer besuchte Seite zur weiteren Verwendung.
CSRF token:
Der CSRF-Token-Cookie trägt zu Ihrer Sicherheit bei. Er stärkt die Sicherheit von Formularen gegen unerwünschte Hackerangriffe.
Cookie Einstellungen:
Das Cookie wird verwendet, um die Cookie-Einstellungen des Website-Benutzers über mehrere Browser-Sitzungen hinweg zu speichern.
Merkzettel:
Ermöglicht die Funktion des Merkzettels
Händlersuche:
Erlaubt das Laden von Google Maps auf dieser Seite.
Bing Maps:
Erlaubt das Laden von Bing Maps auf dieser Seite.
Google Conversion Tracking:
Dieses Cookie wird gesetzt, wenn ein User über einen Klick auf eine Google Werbeanzeige auf die Website gelangt. Es enthält Informationen darüber, welche Werbeanzeige geklickt wurde, sodass erzielte Erfolge wie z.B. Bestellungen oder Kontaktanfragen der Anzeige zugewiesen werden können.
Provisionsabrechnung:
Cookies zur Provisionsabrechnung (Affiliates) mit Drittanbietern
Google Tag Manager:
Kauf- und Surfverhalten mit Google Tag Manager
Matomo:
Das Cookie wird genutzt um Webseitenaktivitäten zu verfolgen. Die gesammelten Informationen werden zur Seitenanalyse und zur Erstellung von Statistiken verwendet.
Google Analytics:
Google Analytics wird zur der Datenverkehranalyse der Webseite eingesetzt. Dabei können Statistiken über Webseitenaktivitäten erstellt und ausgelesen werden.
Google Tag Manager:
Dieses Cookie wird von dem in Shopware integrierten Cookie-Managementsystem gesetzt, wenn der Webseitenbesucher der Nutzung des Google Tag Managers zustimmt.
Facebook Pixel:
Das Cookie wird von Facebook genutzt, um den Nutzern von Webseiten, die Dienste von Facebook einbinden, personalisierte Werbeangebote aufgrund des Nutzerverhaltens anzuzeigen.
Facebook Pixel:
Für die Schaltung und Optimierung von Facebook Anzeigen, können Sie hier dem Einbinden des Facebook Pixels in unseren Shop zustimmen.
Matomo Tracking:
Tracking-Statistiken zur Optimierung der Benutzerabläufe. Es werden keine persönlichen Daten gespeichert.
Diese Website verwendet Cookies, um eine bestmögliche Erfahrung bieten zu können. Mehr Informationen ...