Die Wildackermischung „Wildwiese mit Klee und Kräutern“ ist eine vielfältige Kombination aus Kräutern, Gräsern und Leguminosen, die den Nahrungsansprüchen des äußerst wählerischen Schalenwilds gerecht wird. Für diese Saatgutmischung haben wir die Meinung erfahrener Jäger eingeholt, die durch Wildbeobachtungen und Nahrungsanalysen bestens über die Präferenzen des Wilds informiert sind.
Aus welchem Saatgut sich die „Wildwiese“ zusammensetzt
Die „Wildwiese“ setzt sich aus elf proteinreichen Leguminosen, neun nahrhaften Süßgräsern und vier gesunden Kräutern zusammen, welche von dem Schalenwild durchweg gut angenommen werden.
Leguminosen:
Hornschotenklee
Perserklee
Rotklee
Inkarnatklee
Weißklee
Alexandrinerklee
Gelbklee
Schwedenklee
Luzerne
Serradella
Esparsette
Süßgräser:
Deutsches Weidelgras
Knaulgras
Rohrglanzgras
Wiesenlieschgras
Welsches Weidelgras
Wiesenschwingel
Glatthafer
Rotschwingel
Wiesenrispe
Kräuter:
Spitzwegerich
Löwenzahn
Ringelblume
Schafgarbe
Die Komponenten der Saatgutmischung gedeihen mehrjährig und erreichen eine Höhe von 1,5 m. Eine ideale Ergänzung ist die Wildackermischung „Hasenapotheke“, die ebenfalls bei uns im Shop erhältlich ist.
Hinweise zur Pflege der Saatgutmischung „Wildwiese“
Damit die „Wildwiese“ erhalten bleibt, ist eine jährliche Pflege nötig. Die Fläche sollte deshalb ausreichend mit kohlensaurem Kalk, Phosphor, Magnesium und Kalium versorgt sein.
Natürlich sind auch die Mahd, das Abräumen und das Mulchen wichtig für ein optimales Gedeihen. Wir empfehlen Ihnen je nach Revier verschiedene Nutzungsvarianten:
In Niederwildrevieren sollte die Mahd im Juli/August erfolgen.
In Hochwildrevieren oder Wäldern sollte der erste Schnitt im Mai/Juni und der zweite Schnitt im August/September durchgeführt werden.
Auf diese Weise bleibt die Fläche weiterhin attraktiv und gern beäst.
Unsere Hoch- und Niederwildmischung „Wildwiese mit Klee und Kräutern“ ist artenreich, langlebig und beim Wild überaus beliebt. Lassen Sie sich von der Qualität überzeugen und bereichern Sie mit dieser bunten Saatgutmischung den Speiseplan unserer heimischen Wildtierarten!
Aktivierte Cookies:
Speichert, welche Cookies der Benutzer bereits zum ersten Mal akzeptiert hat.
Cache-Handhabung:
Das Cookie wird verwendet, um den Cache für verschiedene Szenarien und Seitenbenutzer zu unterscheiden.
Amazon Pay:
Dieses Cookie wird verwendet, um dem Besucher unserer Webseite die Möglichkeit der Zahlungsabwicklung über Amazon Pay sicherzustellen.
Nutzersitzung:
Das Session-Cookie speichert Ihre Einkaufsdaten über mehrere Seitenaufrufe hinweg und ist daher für Ihr persönliches Einkaufserlebnis unerlässlich.
Algolia Suche:
Dieses Cookie stellt die Suchfunktion für die Website bereit und liefert Ihnen relevante Ergebnisse in Echtzeit.
Zeitzone:
Das Cookie wird verwendet, um dem System die aktuelle Zeitzone des Benutzers mitzuteilen.
Amazon Pay:
Das Cookie wird für Zahlungsabwicklungen über Amazon eingesetzt.
Herkunftsinformation:
Der Cookie speichert den Referrer und die erste vom Nutzer besuchte Seite zur weiteren Verwendung.
CSRF token:
Der CSRF-Token-Cookie trägt zu Ihrer Sicherheit bei. Er stärkt die Sicherheit von Formularen gegen unerwünschte Hackerangriffe.
Cookie Einstellungen:
Das Cookie wird verwendet, um die Cookie-Einstellungen des Website-Benutzers über mehrere Browser-Sitzungen hinweg zu speichern.
Merkzettel:
Ermöglicht die Funktion des Merkzettels
Händlersuche:
Erlaubt das Laden von Google Maps auf dieser Seite.
Bing Maps:
Erlaubt das Laden von Bing Maps auf dieser Seite.
Google Conversion Tracking:
Dieses Cookie wird gesetzt, wenn ein User über einen Klick auf eine Google Werbeanzeige auf die Website gelangt. Es enthält Informationen darüber, welche Werbeanzeige geklickt wurde, sodass erzielte Erfolge wie z.B. Bestellungen oder Kontaktanfragen der Anzeige zugewiesen werden können.
Provisionsabrechnung:
Cookies zur Provisionsabrechnung (Affiliates) mit Drittanbietern
Google Tag Manager:
Kauf- und Surfverhalten mit Google Tag Manager
Matomo:
Das Cookie wird genutzt um Webseitenaktivitäten zu verfolgen. Die gesammelten Informationen werden zur Seitenanalyse und zur Erstellung von Statistiken verwendet.
Google Analytics:
Google Analytics wird zur der Datenverkehranalyse der Webseite eingesetzt. Dabei können Statistiken über Webseitenaktivitäten erstellt und ausgelesen werden.
Google Tag Manager:
Dieses Cookie wird von dem in Shopware integrierten Cookie-Managementsystem gesetzt, wenn der Webseitenbesucher der Nutzung des Google Tag Managers zustimmt.
Facebook Pixel:
Das Cookie wird von Facebook genutzt, um den Nutzern von Webseiten, die Dienste von Facebook einbinden, personalisierte Werbeangebote aufgrund des Nutzerverhaltens anzuzeigen.
Facebook Pixel:
Für die Schaltung und Optimierung von Facebook Anzeigen, können Sie hier dem Einbinden des Facebook Pixels in unseren Shop zustimmen.
Matomo Tracking:
Tracking-Statistiken zur Optimierung der Benutzerabläufe. Es werden keine persönlichen Daten gespeichert.
Diese Website verwendet Cookies, um eine bestmögliche Erfahrung bieten zu können. Mehr Informationen ...