Wildackermischungen können entweder einjährig oder mehrjährig angelegt werden. Je nach Gebiet und der dort beheimateten Wildtierart ist ein anderes Saatgut sinnvoll. Aber auch die Aussaat der Wildackermischung kann sich unterscheiden, je nachdem, ob die Wildackermischungen mehrjährig oder einjährig kultiviert werden sollen. Wir beleuchten im Folgenden, worauf zu achten ist, wenn man Wildackermischungen mehrjährig anlegen möchte.
Wildackermischungen mehrjährig anlegen und vor allem Niederwildreviere schützen
Wildackermischungen mehrjährig zu kultivieren, ist vor allem in Niederwildrevieren sinnvoll. In Hochwildrevieren mit viel Schalenwild sind Wildwiesen, besondere Einzelsaaten oder einjährige Wildackermischungen besser geeignet, da die mehrjährigen Saatgutmischungen dort nicht lange überdauern würden.
Obwohl in Niederwildrevieren Wildackermischungen mehrjährig angelegt werden sollten, die ab dem 2. Standjahr eine passende Brut- und Setzdeckung bieten, ist dies meist nicht der Fall. Statt die Ansprüche der Tiere zu erfüllen, achten Förderprogramme der Jägerschaften und Bundesländer in erster Linie auf die landwirtschaftlichen Bedingungen.
Hinweis: Inspiriert durch die natürlichen Rohrglanzgrasvorkommen im Naturschutzgebiet des Lehr- und Forschungsreviers des Landesjagdverbandes NRW in Rheinberg (Kreis Wesel), wurden seit 1996 Versuche einer langfristigen Begrünung von Flächen vorgenommen. Seit 1998 wurden dort trotz des starken Grünlandanteils dank unserer WSM 3® keine Rehkitze mehr ausgemäht. Der Landesjagdverband empfiehlt daher die WSM 3® als die sicherste mehrjährige Wildackermischung für unser Wild.
Mehrjährige Wildackermischungen sorgen für Vielfalt
Wildackermischungen mehrjährig zu kultivieren, ist für Wildtiere sehr vorteilhaft, da in jedem Jahr andere Komponenten der Saatgutmischung gedeihen. So wird dem Wild ein überaus großes Nahrungsspektrum geboten. Im Frühjahr erhält das Jungwild durch die mehrjährigen Wildackermischungen eine sichere Deckung, welche durch eine Neuaussaat im Frühling oder durch einjährige Saatgutmischungen nicht gewährleistet werden kann. Das Anlegen von mehrjährigen Wildackermischungen ist auch auf sehr kleinen Flächen, wie etwa sonnigen Schneisenrändern, möglich.
Info: Wenn Wildackermischungen mehrjährig auf insektenfreundlichen Blühstreifen ausgesät werden, ist auch das Nahrungsangebot für Honig- und Wildbienen, Schmetterlinge und andere blütensuchende Insekten gesichert. Selbst mehrjährige Stilllegungen können mit der passenden Saatgutmischung aufgewertet werden.
Anbau mehrjähriger Wildackermischungen: Vorsicht beim Dosieren
Wer Wildackermischungen mehrjährig anlegen möchte, sollte besonders zwei Dinge beachten:
Stehendes Wasser im Winter und die folgende Fäulnis können mehrjährigen Wildackermischungen sehr zusetzen.
Eine zu hoch dosierte Aussaat ist nachteilig, da dadurch das Wachstum der mehrjährigen Bestandteile verhindert wird und stattdessen unerwünschte Ackerkräuter gedeihen.
Wildackermischungen mehrjährig zu kultivieren, benötigt demnach einige Vorbereitung. Es ist wichtig, zu wissen, welche Tierarten auf der Fläche leben und wie ihre Anforderungen und Präferenzen aussehen. Vertrauen Sie auf die Empfehlung des Landesjagdverbandes von NRW und greifen Sie auf unsere mehrjährige Wildackermischung WSM 3® zurück, die auch hier im Shop bestellt werden kann.
Aktivierte Cookies:
Speichert, welche Cookies der Benutzer bereits zum ersten Mal akzeptiert hat.
Cache-Handhabung:
Das Cookie wird verwendet, um den Cache für verschiedene Szenarien und Seitenbenutzer zu unterscheiden.
Amazon Pay:
Dieses Cookie wird verwendet, um dem Besucher unserer Webseite die Möglichkeit der Zahlungsabwicklung über Amazon Pay sicherzustellen.
Nutzersitzung:
Das Session-Cookie speichert Ihre Einkaufsdaten über mehrere Seitenaufrufe hinweg und ist daher für Ihr persönliches Einkaufserlebnis unerlässlich.
Algolia Suche:
Dieses Cookie stellt die Suchfunktion für die Website bereit und liefert Ihnen relevante Ergebnisse in Echtzeit.
Zeitzone:
Das Cookie wird verwendet, um dem System die aktuelle Zeitzone des Benutzers mitzuteilen.
Amazon Pay:
Das Cookie wird für Zahlungsabwicklungen über Amazon eingesetzt.
Herkunftsinformation:
Der Cookie speichert den Referrer und die erste vom Nutzer besuchte Seite zur weiteren Verwendung.
CSRF token:
Der CSRF-Token-Cookie trägt zu Ihrer Sicherheit bei. Er stärkt die Sicherheit von Formularen gegen unerwünschte Hackerangriffe.
Cookie Einstellungen:
Das Cookie wird verwendet, um die Cookie-Einstellungen des Website-Benutzers über mehrere Browser-Sitzungen hinweg zu speichern.
Merkzettel:
Ermöglicht die Funktion des Merkzettels
Händlersuche:
Erlaubt das Laden von Google Maps auf dieser Seite.
Bing Maps:
Erlaubt das Laden von Bing Maps auf dieser Seite.
Google Conversion Tracking:
Dieses Cookie wird gesetzt, wenn ein User über einen Klick auf eine Google Werbeanzeige auf die Website gelangt. Es enthält Informationen darüber, welche Werbeanzeige geklickt wurde, sodass erzielte Erfolge wie z.B. Bestellungen oder Kontaktanfragen der Anzeige zugewiesen werden können.
Provisionsabrechnung:
Cookies zur Provisionsabrechnung (Affiliates) mit Drittanbietern
Google Tag Manager:
Kauf- und Surfverhalten mit Google Tag Manager
Matomo:
Das Cookie wird genutzt um Webseitenaktivitäten zu verfolgen. Die gesammelten Informationen werden zur Seitenanalyse und zur Erstellung von Statistiken verwendet.
Google Analytics:
Google Analytics wird zur der Datenverkehranalyse der Webseite eingesetzt. Dabei können Statistiken über Webseitenaktivitäten erstellt und ausgelesen werden.
Google Tag Manager:
Dieses Cookie wird von dem in Shopware integrierten Cookie-Managementsystem gesetzt, wenn der Webseitenbesucher der Nutzung des Google Tag Managers zustimmt.
Facebook Pixel:
Das Cookie wird von Facebook genutzt, um den Nutzern von Webseiten, die Dienste von Facebook einbinden, personalisierte Werbeangebote aufgrund des Nutzerverhaltens anzuzeigen.
Facebook Pixel:
Für die Schaltung und Optimierung von Facebook Anzeigen, können Sie hier dem Einbinden des Facebook Pixels in unseren Shop zustimmen.
Matomo Tracking:
Tracking-Statistiken zur Optimierung der Benutzerabläufe. Es werden keine persönlichen Daten gespeichert.
Diese Website verwendet Cookies, um eine bestmögliche Erfahrung bieten zu können. Mehr Informationen ...