
Rehwild geht bei der Auswahl der Pflanzen äußerst selektiv vor. Die Pflanzen besitzen für die Tiere zudem unterschiedliche Funktionen, denn sie können als Äsung, Lockäsung oder Deckung genutzt werden. Ist das Angebot an Pflanzen zu gering, kann dies schädliche Folgen für das Rehwild mit sich bringen. Besonders in Ackerbauregionen erlebt das Rehwild einen sogenannten Ernteschock. Hier können facettenreiche Wildackermischungen erheblich zur Vielfalt der Pflanzenarten beitragen und dem Rehwild somit einen besseren Lebensraum bieten.
Die richtigen Wildackermischungen für Rehwild sind die, die ihren besonderen Anforderungen entsprechen. Für das selektiv äsende Rehwild eignen sich zum Beispiel Saatgutmischungen mit Fenchel, Spitzwegerich, Ringelblumen, Weidelgras, Perserklee, Fenchel oder Buchweizen. Mithilfe der Wildackermischungen für Rehwild lassen sich selbst in der Natur selten gewordene Pflanzen wie Anis, Kleine Bibernelle, Wilder Kümmel, Glockenblumen oder Kleiner Wiesenkopf wieder im Nahrungsangebot des Rehwilds etablieren.
Wildackermischungen können das gesamte Jahr über eine optimale Äsung gewährleisten. Zudem bieten Sorten wie der Futterkohl dem Rehwild neben einer wohlschmeckenden Blattäsung gleichzeitig eine sichere Deckung. Um für eine attraktive Lockäsung zu sorgen, reichen bereits einige Flächen von 10 m x 10 m aus. Der Vorteil bei Rehwild: In reinen Rehwildrevieren sind weniger kg/ha notwendig als in Schwarzwildrevieren.
Bei unserer Produktentwicklung berücksichtigen wir die unterschiedlichen Bedingungen, die auf Feldern und im Wald vorherrschen. Daher bieten wir Wildackermischungen an, die speziell an das jeweilige Revier des Rehwilds angepasst sind.
Saatgutmischungen für Rehwild im Feld
Die richtigen Wildackermischungen für Rehwild im Wald
Speichert, welche Cookies der Benutzer bereits zum ersten Mal akzeptiert hat.
Das Cookie wird verwendet, um den Cache für verschiedene Szenarien und Seitenbenutzer zu unterscheiden.
Dieses Cookie wird verwendet, um dem Besucher unserer Webseite die Möglichkeit der Zahlungsabwicklung über Amazon Pay sicherzustellen.
Das Session-Cookie speichert Ihre Einkaufsdaten über mehrere Seitenaufrufe hinweg und ist daher für Ihr persönliches Einkaufserlebnis unerlässlich.
Dieses Cookie stellt die Suchfunktion für die Website bereit und liefert Ihnen relevante Ergebnisse in Echtzeit.
Das Cookie wird verwendet, um dem System die aktuelle Zeitzone des Benutzers mitzuteilen.
Das Cookie wird für Zahlungsabwicklungen über Amazon eingesetzt.
Der Cookie speichert den Referrer und die erste vom Nutzer besuchte Seite zur weiteren Verwendung.
Der CSRF-Token-Cookie trägt zu Ihrer Sicherheit bei. Er stärkt die Sicherheit von Formularen gegen unerwünschte Hackerangriffe.
Das Cookie wird verwendet, um die Cookie-Einstellungen des Website-Benutzers über mehrere Browser-Sitzungen hinweg zu speichern.
Ermöglicht die Funktion des Merkzettels
Erlaubt das Laden von Google Maps auf dieser Seite.
Erlaubt das Laden von Bing Maps auf dieser Seite.
Dieses Cookie wird gesetzt, wenn ein User über einen Klick auf eine Google Werbeanzeige auf die Website gelangt. Es enthält Informationen darüber, welche Werbeanzeige geklickt wurde, sodass erzielte Erfolge wie z.B. Bestellungen oder Kontaktanfragen der Anzeige zugewiesen werden können.
Cookies zur Provisionsabrechnung (Affiliates) mit Drittanbietern
Kauf- und Surfverhalten mit Google Tag Manager
Das Cookie wird genutzt um Webseitenaktivitäten zu verfolgen. Die gesammelten Informationen werden zur Seitenanalyse und zur Erstellung von Statistiken verwendet.
Google Analytics wird zur der Datenverkehranalyse der Webseite eingesetzt. Dabei können Statistiken über Webseitenaktivitäten erstellt und ausgelesen werden.
Dieses Cookie wird von dem in Shopware integrierten Cookie-Managementsystem gesetzt, wenn der Webseitenbesucher der Nutzung des Google Tag Managers zustimmt.
Das Cookie wird von Facebook genutzt, um den Nutzern von Webseiten, die Dienste von Facebook einbinden, personalisierte Werbeangebote aufgrund des Nutzerverhaltens anzuzeigen.
Für die Schaltung und Optimierung von Facebook Anzeigen, können Sie hier dem Einbinden des Facebook Pixels in unseren Shop zustimmen.
Tracking-Statistiken zur Optimierung der Benutzerabläufe. Es werden keine persönlichen Daten gespeichert.