Filtern nach
Filter
Haus & Garten
Sortieren nach:
Kiepenkerl Profi-Line
Blumensamen-Mischung Bienenfutterpflanzen, einjährig
Nützliche Insekten wie Bienen, Hummeln und Schmetterlinge werden von nektar- und pollenreichen Blüten magisch angezogen. Für die Blumenmischung "Bienenfutterpflanzen, einjährig" aus dem Profi-Line-Programm von Kiepenkerl trifft das in besonderem Maß zu. Die Mischung enthält beispielsweise Lupinen, Sonnenblumen, Phacelia, Buchweizen oder Kornblumen und Mohn, die für Honig- und Wildbienen eine überaus reichhaltige Nahrungsquelle darstellen.Im März und April ist die Aussaat dieser Mischung an einem sonnigen Standort mit mäßig nährstoffreichem Boden möglich. Die Blüte setzt im Juni ein und hält bis zum September an. Ein Schutz vor Vogelfraß ist empfehlenswert.
Kiepenkerl
Blumen-Wiese, 1 kg
Blumenwiesen sind pflegeleicht, müssen nicht wie Kübelblumen dauerhaft gegossen werden und verwandeln Ihren Garten in ein Blütenmeer. Die Kiepenkerl Blumen-Wiese bietet während der Blütezeit einen wunderschönen Anblick. Das Besondere dabei ist, dass die Blumenwiese im Jahresverlauf immer wieder ihr Aussehen verändert und so Neues zu entdecken bietet. Diese sehr artenreiche Blumen-, Kräuter- und Gräsermischung ist aber nicht nur schön anzusehen. Sie erschafft auch einen wertvollen Lebensraum und eine wichtige Nahrungsquelle für viele nützliche Insekten wie Schmetterlinge, Bienen und andere Tiere. Durch das Anlocken der Nützlinge können Sie sich über eine biologische Schädlingsbekämpfung freuen, da die nützlichen Freunde allerlei Schadinsekten vernichten. Die Mischung gedeiht gut an sonnigen bis halbschattigen Standorten und sollte im Saatbett als Lichtkeimer kaum bis gar nicht abgedeckt werden. Den Anblick der 100-150 cm hohen Pflanzen können Sie mehrjährig genießen. Insgesamt kann eine Fläche von 100 m² mit der enthaltenen Menge von 1 kg ausgesät werden.
Kiepenkerl Profi-Line
Blumensamen-Mischung Schmetterlingswiese
Schmetterlinge fliegen nur, wenn sie ausreichend Futterpflanzen für ihre Raupen vorfinden. Genau diese können Sie mit der Blumenmischung "Schmetterlingswiese" aus dem Profi-Line-Sortiment von Kiepenkerl entstehen lassen! Enthalten sind beispielsweise Flockenblume, Johanniskraut, Wiesenmargerite sowie zahlreiche Leguminosen.Die Mischung kann von März bis Juni ausgesät werden. Ein sonniger Standort mit leicht nährstoffhaltigem Boden ist ideal. Die ersten Blüten öffnen sich im Juni. Insgesamt hält der Blütezeitraum bis in den September hinein an.
Kiepenkerl
Blumensamen-Mischung Nützlingsparadies
Haben Sie noch ein sonniges Plätzchen frei? Dann helfen Sie mit der ein- und mehrjährigen Blumenmischung "Nützlingsparadies" einheimischen Nützlingen wie Bienen, Hummeln und Schmetterlingen bei der Nahrungssuche! In dieser Profi-Line-Mischung von Kiepenkerl sind vor allem Arten enthalten, die besonders nektar- und pollenreich sind. Von Juni bis Oktober öffnen sie ihre Blüten und bereichern unsere sonst immer eintöniger werdende Kulturlandschaft.Die Mischung bietet Saatgut für Freiflächen bis zu 50 m². Die Aussaat erfolgt an möglichst sonnigen Standorten von April bis Juni.
Kiepenkerl
Blumensamen-Mischung Bauerngartenmischung
Eine prächtige und zugleich pflegeleichte Sommerblumenmischung erhalten Sie mit der Blumenmischung "Bauerngarten Mischung" aus dem Profi-Line-Programm von Kiepenkerl. Sie besteht aus wildromantischen, besonders wüchsigen Bauerngartenblumen, die Ihren Garten mit einem wundervollen Blütenflor bereichert. Die Mischung wird ca. 120 cm hoch und bevorzugt sonnige Standorte.Levkojen, Cosmeen, Ringelblumen, Malven, Kornblumen, Zinnien, Aster, Margeriten, Sommerrittersporn und viele andere Arten sind in dieser Mischung enthalten. Im Blütezeitraum von Juli bis zum Frost entstehen immer wieder neue Knospen, sodass auf der eingesäten Fläche stets leuchtende Blüten zu bestaunen sind.
Kiepenkerl Profi-Line
Blumensamen-Mischung Wildblumen, Vorteilspack
Bei der Blumenmischung "Wildblumen" aus dem Kiepenkerl Profi-Line-Sortiment handelt es sich um eine ein- und mehrjährige Mischung, die auch Kräuter enthält und für Beete und Freiflächen jeder Art geeignet ist. Ausgesät im April oder Mai, entfaltet die Mischung von Juni bis Oktober ihre mannigfaltigen Blüten und schafft so eine duftende Naturoase.Zwischen 80 und 120 cm werden die pflegeleichten Pflanzen hoch. Sie gedeihen auf einem mageren Boden hervorragend und bevorzugen eine sonnige bis leicht halbschattige Lage. Insekten wie Bienen und Hummeln finden sich auf Nektar- und Pollensuche gerne bei dieser Mischung ein und unterstreichen damit ihren natürlichen Charakter.
Kiepenkerl Profi-Line
Blumensamen-Mischung Blütenpracht
Die Blumenmischung "Blütenpracht am Wegesrand" ist eine einjährige Mischung aus dem Kiepenkerl Profi-Line-Sortiment, welche speziell auf nektar- und pollensuchende Insekten abzielt. Bienen, Hummeln, Schmetterlinge & Co. kommen während der Blütezeit von Juli bis Oktober daher auf voll auf ihr Kosten, aber auch andere heimische Arten wie Hase, Igel und Singvögel profitieren von dem herrlichen Blütenmeer direkt oder indirekt.Die Aussaat dieser Blumenmischung ist vielerorts möglich. Infrage kommen nicht nur der klassische Hausgarten, sondern auch landwirtschaftliche Böden und Stilllegungsflächen. Darüber hinaus kann "Blütenpracht am Wegesrand" für Blühstreifen und im öffentlichen Grün eingesetzt werden. Ziel dieser Mischung, die in Zusammenarbeit mit Landwirten, Imkern und Naturschützern zusammengestellt wurde, ist es, mit einer duftenden Naturoase die bestehenden Kulturlandschaften farbenfroh aufzulockern.
Kiepenkerl
Blumen-Wiese, 0,25 kg
Blumenwiesen sind pflegeleicht, müssen nicht wie Kübelblumen dauerhaft gegossen werden und verwandeln Ihren Garten in ein Blütenmeer. Die Kiepenkerl Blumen-Wiese bietet während der Blütezeit einen wunderschönen Anblick. Das Besondere dabei ist, dass die Blumenwiese im Jahresverlauf immer wieder ihr Aussehen verändert und so Neues zu entdecken bietet. Diese sehr artenreiche Blumen-, Kräuter- und Gräsermischung ist aber nicht nur schön anzusehen. Sie erschafft auch einen wertvollen Lebensraum und eine wichtige Nahrungsquelle für viele nützliche Insekten wie Schmetterlinge, Bienen und andere Tiere. Durch das Anlocken der Nützlinge können Sie sich über eine biologische Schädlingsbekämpfung freuen, da die nützlichen Freunde allerlei Schadinsekten vernichten. Die Mischung gedeiht gut an sonnigen bis halbschattigen Standorten und sollte im Saatbett als Lichtkeimer kaum bis gar nicht abgedeckt werden. Den Anblick der 100-150 cm hohen Pflanzen können Sie mehrjährig genießen. Insgesamt kann eine Fläche von ca. 25 m² mit der enthaltenen Menge von 0,25 kg ausgesät werden.
Kiepenkerl
Blumensamen-Mischung Blütenteppich
Pflegeleichte Dauerblüher, die niedrig wachsen, dominieren die Blumenmischung "Blütenteppich" aus dem Profi-Line-Sortiment von Kiepenkerl. Die Aussaat ist von April bis Juni möglich, optimalerweise an einem sonnigen Standort. Je nach Aussaatzeitpunkt setzt die Blüte schon im Juni ein und dauert bis zum Frost an.Die Mischung enthält vor allem Polsterpflanzen, die schon nach kurzer Zeit die Aussaatfläche bedecken und einen dichten, farbenfrohen und pflegeleichten Blütenteppich bilden. Das Saatgut reicht für ca. 50 m², womit auch größere Freiflächen schnell und effektvoll begrünt werden können.
Kiepenkerl
Blumensamen-Mischung Landblumenmischung
Eine Blütenpracht, die optisch ein Genuss ist und zugleich vielen Nützlingen und Insekten als Nektar- und Pollenoase dient, können Sie mit der einjährigen Blumenmischung "Landblumenmischung" schnell im eignen Garten entfachen. Schon nach 6 bis 8 Wochen öffnen sich die ersten Blüten und verzaubern mit immer wieder anderen Farben und Formen, bis erst der Winter dem bunten Farbenspiel ein Ende setzt.Diese Mischung aus dem Profi-Line-Sortiment von Kiepenkerl kann von April bis Juni ausgesät werden. Die verschiedenen Pflanzen, zum Großteil beliebte Garten- und Wildblumen, erreichen eine Wuchshöhe von 40 bis 120 cm. Das Saatgut reicht für großzügige 50 m², sodass mit dieser Mischung problemlos auch größere Flächen effektvoll gestaltet werden können.
Kiepenkerl
Bienenfutterpflanzen einjährig
Unsere heutige Kulturlandschaft wird zunehmend monotoner und der Artenreichtum an nektar- und pollenreichen Pflanzen verarmt. Mit der einjährigen Blumenmischung "Bienenfutterpflanzen" von Kiepenkerl schaffen Sie im eigenen Garten ein wichtiges Gegengewicht zu dieser Entwicklung! Die verwendeten Pflanzen sind äußerst wüchsig und blühfreudig. Von Juni bis September lassen sie einen sich stets wandelnden Blütenteppich entstehen, an dessen Blüten sich Bienen und anderen Insekten über lange Zeit gütlich tun können.Die Aussaat der Mischung kann ab März erfolgen. Ein mäßig nährstoffreicher Boden in sonniger Lage bietet die besten Wachstumsvoraussetzungen. Schon mit den ersten Blüten werden Bienen angelockt und sind fortan emsige Gäste.
Kiepenkerl
Tübinger Mischung
Die Tübinger Mischung ist eine Saatgutmischung, die nacheinander abblühend und über einen langen Zeitraum hinweg blütenbesuchenden Insekten ein großes Nahrungsangebot beschert und dies zu einer Jahreszeit, in der nicht mehr viel blüht.
Kiepenkerl
Bienenfutterpflanzen mehrjährig
In unserer heutigen Kulturlandschaft, die an pflanzlichem Artenreichtum immer mehr verarmt, fehlt es Bienen und anderen Insekten mitunter an Nahrung. Um einen wichtigen Beitrag für ein wieder mehr ausgewogenes und abwechslungsreiches Ökosystem zu leisten, können Sie auf die mehrjährige Blumenmischung "Bienenfutterpflanzen" von Kiepenkerl zurückgreifen.Das Saatgut kann schon im März ausgesät werden. Wenig gedüngte Böden und sonnige Standorte bieten sich für ein üppiges Pflanzenwachstum an. Die zahlreichen Arten dieser Mischung blühen von Juli bis November und versorgen Bienen, Hummeln, Schmetterlinge und andere nützliche Insekten mit wertvollem Pollen und Nektar.