
Hier finden Sie Antworten auf die am häufigsten gestellten Fragen.
Dies kommt hauptsächlich auf die Kulturart an. Alle Informationen zum Aussaattermin finden Sie auf der Rückseite Ihrer Saatgutpackung.
In unseren Saatguttüten kommt nur geprüftes und hoch keimfähiges Saatgut hinein. Dies wird von uns im Haus und in akkreditierten Laboren untersucht und dokumentiert. Die Ursachen, dass ein Samenkorn nicht keimt, können eher verschieden sein, sodass pauschal keine Antwort darauf geben werden kann. Jede Kulturart besitzt individuelle Keimbedingungen, die eingehalten werden sollten, um eine hohe Keimrate zu erhalten. Grundsätzlich darf das Saatgut während und nach der Keimungsphase nie austrocknen. Vor allem bei Lichtkeimern ist es zwingend notwendig, dass das Saatgut auf dem Substrat leicht feucht gehalten wird. Eine kurze Trockenphase von wenigen Stunden kann dazu führen, dass das Saatgut nicht mehr keimt. Weitere Informationen entnehmen Sie unseren Kulturanleitungen.
Mit der Kennzeichnung „haltbar bis:“ auf der Rückseite der Saatgutpackung, versprechen wir eine überdurchschnittlich hohe Keimfähigkeit bis zu dem genannten Datum an. Darüber hinaus ist das Saatgut - je nach Kulturart - noch jahrelang haltbar und keimfähig. Die Keimrate kann jedoch nach Kulturart von Jahr zu Jahr abnehmen.
Bei der Pflanzenzüchtung geht es darum, neue Individuen angepasst an die Umwelt und Bedürfnisse des Menschen zu erzeugen. Dies kann durch unterschiedliche Züchtungsmethoden realisiert werden. Die Pflanzenzüchtung ist einige tausend Jahre alt und seit den letzten 100 Jahren so effizient wie noch nie.
Wenn der Nachbar über den Gartenzaun fragt, „Was züchtest du denn da?“, geht er nicht von der Pflanzenzüchtung aus, sondern vom Anbau von Kulturpflanzen in einem Garten. Der Begriff „züchten“ wird fälschlicherweise für das Heranziehen von Pflanzen verwendet.
Nein, keineswegs. In der Natur werden im Sekundentakt Pflanzen über den Wind oder Insekten bestäubt so dass z.B. bei Fremdbefruchtern neue Individuen entstehen können. In der heutigen Züchtung überlässt man dies aber nicht dem Zufall, sondern kreuzt z.B. gezielt Pflanzen miteinander, um in den nachfolgenden Generationen bessere Eigenschaften einer Sorte zu erhalten. Hinweis: Viele alte Apfelsorten, die über hunderte von Jahren alt sind, verdanken wir zum Teil der natürlichen Züchtung durch die Bestäubung von Insekten - wie der Honigbiene. Diese alten Sorten werden auch heute noch vegetativ vermehrt.
In der Tüte war nicht die angegebene Füllmenge.
Häufig versteckt sich sehr feines Saatgut in den Tütenritzen, sodass das Saatgut nicht gefunden wird. Beim Öffnen der Tüte können auch Körner herausfallen. Es kann in Einzelfällen trotz Qualitätskontrolle aber auch zu Fehlabfüllungen kommen. Wir leisten grundsätzlich Ersatz.
Ja, wir liefern weiterhin an Sie aus. Die Gesundheit aller Kund*innen und Mitarbeiter*innen ist uns sehr wichtig. Dieser Verantwortung sind wir uns bewusst, weshalb wir alle Maßnahmen ergreifen, um die Verbreitung von Covid-19 zu verhindern. Unter diesen besonderen Umständen wird es aber zu Verzögerungen von 2-3 Wochen im Versandhandel kommen, da zur Zeit nur die nötigsten Mitarbeiter/innen eingesetzt werden. Wir bitten deshalb um Verständnis. #stayathome
Wir liefern unsere Produkte in folgende Länder:
Deutschland und Österreich
Weitere Informationen können Sie hier einsehen: Versand- und Zahlungsbedingungen
In unserem Shop bieten wir verschiedene Zahlungsmöglichkeiten an. Hier ist ein Bonitätssystem hinterlegt, um uns so vor Trick- bzw. Fake-Bestellern zu schützen. Wir arbeiten hier mit lizensierten führenden Anbietern zusammen.
Auf dieses Bonitätssystem haben wir keinen direkten Einfluss.
Aus logistischen Gründen ist dies leider nicht möglich. Sie können alternativ aber auch bei unseren Kunden im Gartencenter oder Baumarkt Ihre Ware vor Ort einkaufen. Sie finden in Ihrer Nähe autorisierte Fachhändler für die Qualitätsprodukte von Kiepenkerl unter folgendem Link: Händlersuche
Je nach Serverauslastung kann es einige Minuten dauern, bis die E-Mail angekommen ist. Einige E-Mail Provider nehmen die Bestätigungsmail vom System als Spam wahr. Schauen Sie deshalb in ihrem Spam-Ordner nach.
Sie können per PayPal, Vorkasse oder Rechnung bezahlen. Weitere Informationen finden Sie unter Versand- und Zahlungsbedingungen
Viele der von uns angebotenen Artikel sind echte Naturprodukte, die frisch geerntet und verpackt bei Ihnen ankommen sollen. So verstehen wir unser Qualitäts- und Frischeversprechen. Manchmal macht uns leider das Wetter einen Strich durch die Rechnung. Witterungsbedingt haben wir dann mit Verzögerungen oder gar Missernten, so wie Sie in Ihrem Garten auch, zu kämpfen. Es kann im Einzelfall also sein, dass wir ein ausgewähltes Produkt zu Ihrem Wunschtermin nicht liefern können. Selbstverständlich stellen wir in diesem Fall das Produkt auch nicht in Rechnung, sondern korrigieren den Rechnungsbetrag. Wir bitten um Ihr Verständnis.
Sollten Sie den Auftragswert per PayPal bzw. Vorkasse schon entrichtet haben werden wir Ihnen die Differenz zeitnah automatisch zurückerstatten.
PS: Ist ein Artikel aktuell nicht lieferbar? In der Artikelansicht können Sie sich für eine Benachrichtigung eintragen. Sie bekommen dann eine E-Mail, sobald der Artikel wieder verfügbar ist.
Am Ende jedes Newsletters besteht die Möglichkeit den Newsletter abzumelden.
Speichert, welche Cookies der Benutzer bereits zum ersten Mal akzeptiert hat.
Das Cookie wird verwendet, um den Cache für verschiedene Szenarien und Seitenbenutzer zu unterscheiden.
Dieses Cookie wird verwendet, um dem Besucher unserer Webseite die Möglichkeit der Zahlungsabwicklung über Amazon Pay sicherzustellen.
Das Session-Cookie speichert Ihre Einkaufsdaten über mehrere Seitenaufrufe hinweg und ist daher für Ihr persönliches Einkaufserlebnis unerlässlich.
Dieses Cookie stellt die Suchfunktion für die Website bereit und liefert Ihnen relevante Ergebnisse in Echtzeit.
Das Cookie wird verwendet, um dem System die aktuelle Zeitzone des Benutzers mitzuteilen.
Das Cookie wird für Zahlungsabwicklungen über Amazon eingesetzt.
Der Cookie speichert den Referrer und die erste vom Nutzer besuchte Seite zur weiteren Verwendung.
Der CSRF-Token-Cookie trägt zu Ihrer Sicherheit bei. Er stärkt die Sicherheit von Formularen gegen unerwünschte Hackerangriffe.
Das Cookie wird verwendet, um die Cookie-Einstellungen des Website-Benutzers über mehrere Browser-Sitzungen hinweg zu speichern.
Ermöglicht die Funktion des Merkzettels
Erlaubt das Laden von Google Maps auf dieser Seite.
Erlaubt das Laden von Bing Maps auf dieser Seite.
Dieses Cookie wird gesetzt, wenn ein User über einen Klick auf eine Google Werbeanzeige auf die Website gelangt. Es enthält Informationen darüber, welche Werbeanzeige geklickt wurde, sodass erzielte Erfolge wie z.B. Bestellungen oder Kontaktanfragen der Anzeige zugewiesen werden können.
Cookies zur Provisionsabrechnung (Affiliates) mit Drittanbietern
Kauf- und Surfverhalten mit Google Tag Manager
Das Cookie wird genutzt um Webseitenaktivitäten zu verfolgen. Die gesammelten Informationen werden zur Seitenanalyse und zur Erstellung von Statistiken verwendet.
Google Analytics wird zur der Datenverkehranalyse der Webseite eingesetzt. Dabei können Statistiken über Webseitenaktivitäten erstellt und ausgelesen werden.
Dieses Cookie wird von dem in Shopware integrierten Cookie-Managementsystem gesetzt, wenn der Webseitenbesucher der Nutzung des Google Tag Managers zustimmt.
Das Cookie wird von Facebook genutzt, um den Nutzern von Webseiten, die Dienste von Facebook einbinden, personalisierte Werbeangebote aufgrund des Nutzerverhaltens anzuzeigen.
Für die Schaltung und Optimierung von Facebook Anzeigen, können Sie hier dem Einbinden des Facebook Pixels in unseren Shop zustimmen.
Tracking-Statistiken zur Optimierung der Benutzerabläufe. Es werden keine persönlichen Daten gespeichert.