Hegemeister Kiepenkerl
Buchweizen Lifago
Sofort verfügbar
Bei dem Buchweizen 'Lifago' handelt es sich um eine einjährige Zwischenfruchtpflanze mit rascher Jugendentwicklung und hoher Grünmassenbildung. Für den Wildacker stellt er einen ausgezeichneten Mischungspartner dar. Während das Blattwerk auf alle großen Schalenwildarten eine hohe Anziehungskraft ausübt, profitiert das Federwild von seinem schmackhaften Korn. Am Boden lebende Vögel wie Rebhuhn und Fasan finden zudem innerhalb der 120 cm hohen Pflanzen genügend Deckung und sind somit vor Fuchs und Bussard gut geschützt. Nicht zuletzt lässt Buchweizen zur Blütezeit eine vortreffliche Bienenweide entstehen. Die Blüten enthalten jede Menge süßen Nektar und ziehen unzählige Insekten auf Nahrungssuche magisch an.
Im Anbau gestaltet sich der Buchweizen 'Lifago' äußerst unkompliziert. Selbst alte Nadelholzbestände oder Sandböden mit nur wenigen Bodennährstoffen kommen als Standort infrage. Da Buchweizen aber relativ konkurrenzschwach ist, muss eine eventuell vorhandene Konkurrenzvegetation wie Himbeere oder Brombeere zuvor entfernt werden. Auch als Einzelsaat ist Buchweizen aufgrund seines hohen Alkaloidgehalts nicht geeignet. Die Aussaat kann ab Mai, sobald es frostfrei ist, bis in den Juli hinein erfolgen. Veranschlagt werden 10 kg Saatgut für 1.000 m² im Falle einer Reinsaat.
Botanische Bezeichnung: | Fagopyrum esculentum |
Aussaatzeit: | Mai, Juni, Juli |
Wuchshöhe: | 120 cm |
Lebens-/Nutzungsdauer: | einjährig |
Saatgutmenge pro 1000m² bei Reinsaat: | 10 kg |