Rieger-Hofmann
Blühende Landschaft, 1 kg
Sofort verfügbar
Um Erträge in Gartenbau- und Landwirtschaft zu sichern und zu steigern, ist es wichtig, Insekten mit Pollen und Nektar zu versorgen. Fortpflanzung, Gesundheit und Ernährung müssen abgesichert sein, um die Bestäubung von Nutz- und Wildpflanzen zu gewährleisten. Diese Mischung zeichnet sich durch einen lang anhaltenden Blütezeitraum aus, sodass sie hierfür optimal geeignet ist. Diese Mischung wurde in Zusammenarbeit mit dem Netzwerk Blühende Landschaft entwickelt, welches die Nahrungsversorgung von Insekten stetig verbessert.
Zusammensetzung:
Schafgarbe, Färberkamille, Ackerglockenblume, Nickende Kratzdistel, Kornblume, Wiesen-Flockenblume, Wegwarte, Wilde Möhre, Natternkopf, Johanniskraut, Färber-Waid, Acker-Witwenblume, Herbst-Löwenzahn, Margerite, Moschusmalve, Weißer Steinklee, Gelber Steinklee, Esparsette, Wilder Majoran, Saatmohn, Klatschmohn, Pastinak, Spitzwegerich, Hederich, Gelber Wau, Färber-Resede, Riesen-Salbei, Kleiner Wiesenknopf, Rote Lichtnelke, Weiße Lichtnelke, Ackersenf, Gemeine Goldrute, Rainfarn, Großblumige Königskerze, Schwarze Königskerze, Heckenzwiebel, Borretsch, Calendula, Buchweizen, Sonnenblume, Lein, Hornklee, Gelbklee, Luzerne, Büschelschön, Gelbsenf, Inkarnatklee, Saatwicke
(Die Firma Bruno Nebelung GmbH behält sich vor, die Mischungen je nach Verfügbarkeit der Arten und Sorten innerhalb des angegebenen Qualtiätsniveaus anzupassen.)
Botanische Bezeichnung: | Mischung |
Aussaatzeit: | April, Mai, Juni |
Wuchshöhe: | 140 cm |
Lebens-/Nutzungsdauer: | mehrjährig |
Aussaatmenge: | 1 g/m² |
Aussaattiefe: | 0 - 0,5 cm |
Keimdauer: | 10 - 14 Tage |
Nutzungsbereich: | Im Feld |
Wildarten: | Fasane, Hasen, Kaninchen, Rebhühner, Rehwild |