Hegemeister Kiepenkerl
Besenginster
Sofort verfügbar
Bei dem Besenginster (Cytisus scoparius) handelt es sich einen Rutenstrauch aus der Familie der Schmetterlingsblütler, der sommers wie winters kahl ist. Die mehrjährige Pflanze ist schnellwüchsig, erreicht im ersten Anbaujahr bereits eine Wuchshöhe von ca. 45 cm und kann insgesamt eine Höhe von 2 m erreichen. Ab dem 3. Anbaujahr beginnt der Strauch in der Zeit von Mai bis Juni leuchtend gelb zu blühen. Die Pionierpflanze ist anspruchslos und kann auf Rohböden ohne jedwede Bodenvorbereitung ausgesät werden. Eine Besonderheit bei der Aussaat ist, dass die hartschaligen Samen, die von Natur aus schwer keimen, vorab aufgeweicht werden müssen. Bewährt hat es sich, das Saatgut in einen Leinensack zu geben und 5 Sekunden in heißes Wasser zu tauchen. Hinsichtlich der benötigten Menge sollte bei Reinsaat mit 3 kg pro 1.000 m² kalkuliert werden.
Durch seinen hohen und dichten Wuchs ist Besenginster perfekt als Deckungspflanze geeignet und liefert Rotwild, Rehwild und Hasen außerdem eine schmackhafte Äsung. Bienen und andere Insekten wiederum profitieren von seinen gelben Blüten und freuen sich über die Nektar- und Pollenoase. In Symbiose mit Knöllchenbakterien fixiert der Besenginster nicht zuletzt den Stickstoff aus der Luft im Boden, macht ihn dort pflanzenverfügbar und gilt dadurch als bodenverbessernd.
Botanische Bezeichnung: | Cytisus scoparius |
Aussaatzeit: | April, Mai |
Wuchshöhe: | 1 - 2 m |
Lebens-/Nutzungsdauer: | mehrjährig |
Saatgutmenge pro 1000m² bei Reinsaat: | 3 kg |